Herzlich willkommen im Prater!

Abenteuer, Tradition und Wiener Charme zugleich - kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude wie der Wiener Prater.

Gefüllt mit turbulenten Achterbahnen, grusligen Geisterbahnen und Attraktionen aller Art für Groß und Klein - kaum sonst wo auf der Welt findet sich ein ähnlicher Platz, der alle Sinne auf so mitreißende Art und Weise herausfordert. Egal, ob vergnügliche Stunden mit der Familie oder Essen mit Freunden und anschließender Tour durch die Adrenalin-Highlights. Hier vergehen die Stunden wie im Flug - Spaß haben und genießen - so lautet das Praterprinzip!

 

Bitte aktivieren Sie Cookies zur Anzeige des Videos.

Unsere aktuellste Veranstaltung

35. ASICS Österreichische Frauenlauf®

4.6.2023
Wurstelprater

Am Sonntag, 4. Juni 2023 findet der 35. ASICS Österreichische Frauenlauf® statt. Mit über 22.000 Teilnehmerinnen verschiedener Nationen und jeden Alters zählt der ASICS Österreichische Frauenlauf® zu einem der größten Frauen Sportevents Europas!

Wählen Sie den gewünschten Veranstaltungstag

.
Praterfolder
Allen Neuheiten im Prater finden Sie in unserem neuen Praterfolder. Hier kommen Sie direkt zum Download und können Ihren Besuch schon von zu Hause planen.
Download
.
Pratercard
Mit der PRATERCARD wird die Tradition der bargeldlosen Bezahlung bei den Praterattraktionen zeitgerecht weiter geführt, die vor Jahren mit dem „Calafati Schilling“ ihren Anfang nahm.
Mehr erfahren
.
Prater-Montag
Spare bis zu 50%! Jeden Montag kannst du bei zahlreichen Prater-Unternehmen sparen und Vorteile bis zu 1+1 gratis genießen. Zeige einfach deine Vorteilsclub-Mitgliedskarte (digital oder gedruckt) bei den Prater Unternehmen vor und verbringe einen unglaublichen Prater-Montag.
Mehr erfahren

FAQ

  • Eintritt in den Prater

    Der Eintritt in den Wurstelprater ist kostenlos, das Areal ist rund um die Uhr zugänglich.

  • Öffnungszeiten

    Das Areal des Wurstelpraters ist 365 Tage rund um die Uhr frei zugänglich. Die Attraktionen haben von 15. März bis 31. Oktober täglich geöffnet. In den Sommerferien ist oft auch länger offen. Von 1. November bis 14. März befinden wir uns in der Wintersaison, in dieser Zeit haben bei Schönwetter einige Betriebe geöffnet.

    Attraktionen wie zB Madame Tussauds, das Wiener Riesenrad, das Königreich der Eisenbahnen, Luftburg Kolarik im Prater, das Rollercoaster Restaurant sind Ganzjahresbetriebe mit fixen Öffnungszeiten. Diese entnehmen Sie bitte der jeweiligen Website.

  • Kosten & Gruppenermäßigungen

    Bei uns ist jede Attraktion einzeln zu bezahlen, die Preise pro Fahrt betragen zwischen ca. 3,5 und 15,- Euro.

    Da bei uns im Prater jede Attraktion ein eigenständiges Schaustellerunternehmen ist, erkundigen Sie sich bitte direkt bei dem jeweiligen Fahrgeschäft, ob Gruppenermäßigungen angeboten werden.

  • Attraktionen & Sicherheit

    Im Wurstelprater gibt es über 250 Attraktionen. Bei dieser großen Auswahl ist für jede Altersklasse etwas Passendes dabei.

    Bei uns steht die Sicherheit aller Gäste und MitarbeiterInnen an erster Stelle. Bei jeder Attraktion befindet sich ein Hinweisschild, auf dem auf die Sicherheitsvorkehrungen und Größenbeschränkungen hingewiesen wird. Bei einigen Anlagen gibt es Größen- und Altersbeschränkungen. Diese Sicherheitsvorkehrungen werden von der zuständigen Behörde vorgeschrieben und müssen strikt eingehalten werden. Ob eine Teilnahme möglich ist, entscheidet das Personal vor Ort.

  • Verlorene Gegenstände

    Fundsachen bitte an der Information am Riesenradplatz abgeben oder in die Fundbox werfen. Alle gefundenen Gegenstände werden, nach einer Aufbewahrungszeit von zwei Tagen, von den InformationsmitarbeiterInnen in der Fundbox hinterlegt. Die Fundbox ist ein Service der Stadt Wien und wird in der Hauptsaison 2x wöchentlich und in der Wintersaison 1x wöchentlich entleert. Sollten Sie etwas bei uns verloren haben, wenden Sie sich bitte direkt an das zentrale Fundamt der Stadt Wien. Beachten Sie aber, dass es aufgrund der Entleerungszeiten zu Überschneidungen kommen kann.

    Zentrales Fundamt der Stadt Wien:

    Hotline +43 1 4000-8091
    Siebenbrunnenfeldgasse 3, 1050 Wien

    Öffnungszeiten:
    Mo-Fr 8.00 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 17.30 Uhr
    hl. Abend (24.12.) und Silvester (31.12.) sowie am Karfreitag jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr

    www.wien.gv.at